• Gesellschaft für Radiographie

    Industrielle Röntgenprüfung seit 1995
  • Hochenergie-Radiographie

    für Stahl bis 400 mm Wandstärke
  • Gussteilprüfung

    nach nationalen und internationalen Regelwerken
  • Schweißnahtprüfung

    für alle Wanddicken
  • Serienprüfung

    für verschiedenste Materialien
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gebaeude 1200

Erfahren Sie hier mehr über die Hintergründe der Radiographie.

  • Grundlagen der Röntgenprüftechnik +

    Röntgen- und Gammastrahlen sind in der Lage, Materialien zu durchdringen. Die Strahlendosis nimmt in Abhängigkeit von der durchdrungenen Materialdicke und Weiterlesen
  • Filmtechnik und Digitaltechnik +

    In der industriellen Röntgenprüftechnik unterscheidet man grundsätzlich zwischen der konventionellen Filmtechnik sowie verschiedenen digitalen Methoden. Bei der Filmtechnik wird die Weiterlesen
  • Strahlenquellen +

    In der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung werden sowohl Röntgenstrahler (Röntgenröhren, Beschleuniger) sowie Gammastrahler (Co 60, Ir 192, Se75 usw.) eingesetzt. Röntgenstrahlen werden Weiterlesen
  • Normen und Regelwerke - Durchführung +

    Für die radiographische Prüfung gelten verschiedene Normen bzw. Regelwerke, in denen Vorgaben zur Durchführung der Aufnahme, zur Mindestbildgüte sowie zu Weiterlesen
  • Normen und Regelwerke - Filmauswertung +

    Röntgenfilme werden in einem abgedunkelten Raum mit speziellen Filmbetrachtungsgeräten ausgewertet. Die Mindestanforderungen an die Betrachtungsgeräte sind in  DIN EN 25580 Weiterlesen
  • 1

Kontakt & Anfahrt & Anlieferung

Gesellschaft für Radiographie mbH
Am Walzwerk 41 
45527 Hattingen
Anfahrtsskizze
 
 
02324 90297 0
02324 90297 20
 
 

News

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflaboratorium. Die Akkreditierung gilt für die in der Urkunde aufgeführten Prüfverfahren.

Login